(Hallo meine Lieben, und wieder ist meine Schwester auf meinem Blog vertreten! Dieses Mal mit einem Rezept - ab jetzt übernimmt sie.) Manchmal sagt sich spontan Besuch an oder man bekommt spät abends noch Appetit auf irgendwas Warmes und Leckeres. Dann hat man oft aber keine Lust/Zeit für lange Kochorgien. Für diese Fälle haben wir ein tolles Rezept: (Fast) Selbstgemachte Gemüsepizza! Letztens kamen abends Freunde zu Besuch. Da hab ich die Gelegenheit gleich genutzt und die „Pizzaproduktion“ davor dokumentiert! Tadaa!
(Hello you people, again, my sister is posting on my blog! This time with a recipe - from now on, it's her turn.) Sometimes, you have spontaneous visitors or it is late at night and you fancy something warm and tasty. Often though, you won't be up for long cooking sessions. For those cases, we have a great recipe for you: (almost) homemade vegetable pizza! The other day we had friends over and I used the opportunity to document the 'pizza production' beforehand. Ta-dah!

Man braucht für den Boden: 300 g Mehl, 190 ml Milch (hier kann man sicher genauso gut Sojamilch oder Wasser nehmen), 2 EL Olivenöl, ½ TL Salz, 3 TL Backpulver. Zum Belegen der Pizza: 1 Glas fertige Nudelsoße (wir mögen die mit Basilikum), Gemüse eurer Wahl (z.B. Paprika, Champignons, Ananas, Aubergine, Rucola), Gewürze (Oregano, Basilikum), ggf. geriebenen Käse.

For the base you need: 300g flour, 190 ml milk (probably easily substituted by soy milk or water), 2 tbsp olive oil, ½ tsp salt, 3 tsp baking powder. For the topping: 1 jar tomato sauce (we like the one with basil), vegetables of your choice (e.g. pepper, mushrooms, pineapple, aubergine, rocket), spices (oregano, basil), grated cheese (optional).

Alle Teigzutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken vermengen. Dann mit den Händen den Teig in Form kneten und ausrollen. Gemüse klein schnibbeln. Anschließend Nudelsoße auf dem Boden verteilen, Gemüse drauf verteilen, Käse, Oregano und Basilikum drüberstreuen und ab in den vorgeheizten Ofen (250°C Umluft). 10 Minuten backen lassen – und fertig! Wir machen anschließend frischen Rucola drauf, das gibt einen noch würzigeren Geschmack.
(Hello you people, again, my sister is posting on my blog! This time with a recipe - from now on, it's her turn.) Sometimes, you have spontaneous visitors or it is late at night and you fancy something warm and tasty. Often though, you won't be up for long cooking sessions. For those cases, we have a great recipe for you: (almost) homemade vegetable pizza! The other day we had friends over and I used the opportunity to document the 'pizza production' beforehand. Ta-dah!

Man braucht für den Boden: 300 g Mehl, 190 ml Milch (hier kann man sicher genauso gut Sojamilch oder Wasser nehmen), 2 EL Olivenöl, ½ TL Salz, 3 TL Backpulver. Zum Belegen der Pizza: 1 Glas fertige Nudelsoße (wir mögen die mit Basilikum), Gemüse eurer Wahl (z.B. Paprika, Champignons, Ananas, Aubergine, Rucola), Gewürze (Oregano, Basilikum), ggf. geriebenen Käse.

For the base you need: 300g flour, 190 ml milk (probably easily substituted by soy milk or water), 2 tbsp olive oil, ½ tsp salt, 3 tsp baking powder. For the topping: 1 jar tomato sauce (we like the one with basil), vegetables of your choice (e.g. pepper, mushrooms, pineapple, aubergine, rocket), spices (oregano, basil), grated cheese (optional).

Alle Teigzutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken vermengen. Dann mit den Händen den Teig in Form kneten und ausrollen. Gemüse klein schnibbeln. Anschließend Nudelsoße auf dem Boden verteilen, Gemüse drauf verteilen, Käse, Oregano und Basilikum drüberstreuen und ab in den vorgeheizten Ofen (250°C Umluft). 10 Minuten backen lassen – und fertig! Wir machen anschließend frischen Rucola drauf, das gibt einen noch würzigeren Geschmack.
Add all dough ingredients into a bowl and mix with a dough hook. Then knead the dough with your hands and roll flat. Slice the vegetables into edible pieces. Spread the pasta sauce onto the base, add the vegetables as well as cheese, oregano and basil. And it goes in the pre-heated oven (250°C ). Bake for 10 minutes - and done! We like to add fresh rocket on top, this creates an even more poignant flavour.
- 2/14/2015 07:55:00 pm
- 29 Comments